| 
 `Faszination Mykorrhiza´ N a c h h a l t i g e L a n d w i r t s c h a f t Hypothese eines Laien (Copyright by mw) Zur Wikipedia-Erklärung vom Begriff Hypothese. 01 Hintergrund - 02 Wichtiger Hinweis - Nachhaltige Landwirtschaft - Eine Vision aus der Sicht eines Laien: 03 Einleitung - 04 Beispiel und Vorbild Wald - 05 Nachhaltige Landwirtschaft & Mikroorganismen - 06 Landwirt = "Konzernchef" - Symbiose - Der Mensch in Symbiose zu Mitmensch und Umwelt - eine Frage der Philosophie oder eine Notwendigkeit? . Hintergrund Zum besseren Verständnis bitte vorher lesen: 01 `Faszination Mykorrhiza´ (oder wie dieses Projekt entstand) | ||
| 
 
 02 Wichtiger Hinweis 
 Um Missverständnisse gleich im Vorfeld auszuräumen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen: Ich bin weder Wissenschaftler noch Landwirt - also KEIN Fachmann und beanspruche KEINE fachliche Kompetenz! Dabei bemühe ich mich bewusst um eine nicht-fachliche, einfache und bildhafte Sprache - mit Gleichnissen und "Assoziationen" die "hinken" mögen aber die Einfachheit, Übertragbarkeit ( ... ) und man könnte auch sagen "Gültigkeit" "allgemeiner" "Verhaltens-/Umgangs-/...-Muster" deutlich erkennbar machen. (Das sind ganz schöne viele Aus Der 
								Inhalt und die 
								Idee der 
								nachfolgenden Zeilen können auch komplett falsch 
								sein - aber sie sind so(ooo) 
								einfach und doch anders, in einer gewissen Weise 
								auch "provokativ", ... und irgendwie auch 
								beeindruckend, dass ich es mir einfach nicht 
								verkneifen kann zu schweigen bzw. es anderen 
								Neugierigen, ... vorzuenthalten 
								(und sei es nur zum 
								Amüsement 
								weil alles doch ganz anders ist).  
 
 
 
 03 Einleitung 
 Eines Abends, nach wieder einmal intensiven (und immer noch andauernden) Recherchen und Gesprächen mit Fachleuten, bei einem Gläschen gutem Whiskey, schwirrten all die vielen Informationen durch meinen Kopf und `Bauch´ und versuchten sich zwanglos zu ordnen. Es ist schon amüsant, manchmal auch scheinbar chaotisch, dabei dem eigenen "Denken" zuzuschauen. Denken ist auch nicht wirklich das richtige Wort (mir fällt nur gerade kein besseres ein), es war auch ein Touch "Dösen", "Tag-Träumen", ... dabei. Jedenfalls nach einer Weile, ich genoss ganz entspannt ein weiteres leckeres Schlückchen, entstand in mir auf einmal "von ganz alleine" eine Art "Bild" in dem all die vielen Informationen aber auch eigene Erfahrungen und Wissen aus völlig anderen Bereichen zueinander bzw. seinen Platz in einem großen Puzzle gefunden haben. Mit dem Bild verbunden, war eine Art inneres "Erkennen" und "Begreifen", dass manch einer schon fast als "religiös" bezeichnen mag. Eine "Sternstunde"(?) - zumindest in diesem Augenblick für mich. Im Bewusstsein, dass das alles auch ganz anders bzw. schlichtweg völlig falsch sein kann (dann war es wohl 1 Schluck Whiskey zu viel) aber andererseits alles so schön logisch und nachvollziehbar erscheint, möchte ich versuchen diese "Vision" in Form einer "These" darzustellen. 
 
 
 
 04 Beispiel und Vorbild Wald 
 Text 
 
 
 
 05 Nachhaltige Landwirtschaft 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Text
								 | 
Das Projekt `Faszination Mykorrhiza´ ist eine offene und nicht-kommerzielle Initiative von `!Aha! - Das etwas andere Lifestyle-Magazin´.
Impressum & Kontakt:
Martin Wetzel, Postfach 1407, 78106 St. Georgen im Schwarzwald // T: 077 24 - 949 9000 // martin.wetzel@nachhaltig-nachhaltig.org