| 
 `Faszination Mykorrhiza´ S a m m e l s u r i u m MIT-OHNE-Vergleichsbilder - "Ewiger Roggen" - Mikroskop-Bilder . | ||
| 
								
								Hinweis 
 | 
|  | |||
| Trockenstress-Topfversuch mit Weizen vom Julius-Kühn-Institut  Auf Sand wachsende Weizenpflanzen links OHNE und rechts MIT Mykorrhiza (Serfling/JKI) /web_Brócoli%20-%20testigo%20vs%20Bactiva.jpg) Brokkoli OHNE - MIT (von M. Becker) /web_Brócoli%202%20-%20testigo%20vs%20Bactiva.jpg) Brokkoli OHNE - MIT (von M. Becker) /web_Cebada%20-%20testigo%20vs%20Fosfonat+Endospor%20Granulado.jpg) OHNE - MIT (von M. Becker) /web_Lechuga%20-%20testigo%20vs%20Bactiva.jpg) OHNE - MIT (von M. Becker) /web_Lechuga%202%20-%20testigo%20vs%20Bactiva.jpg) Salat OHNE - MIT (von M. Becker) Salat OHNE - MIT (von M. Becker) /web_Maíz%20-%20testigo%20vs%20Fosfonat.jpg) Mais OHNE - MIT (von M. Becker)  MIT - OHNE (von www.mykorrhiza.at)  OHNE - MIT (von www.mykorrhiza.at)  MIT - OHNE (von www.mykorrhiza.at)  MIT - OHNE (von www.mykorrhiza.at)  OHNE - MIT (von Dr. A. Schüßler)  Aus "GaLa-Bau" Sonderausgabe zu Mykorrhiza  Aus "GaLa-Bau" Sonderausgabe zu Mykorrhiza  Aus "GaLa-Bau" Sonderausgabe zu Mykorrhiza  Links OHNE und rechts MIT Mykorrhiza Weitere Beispiele folgen! | |||
| "Ewiger Roggen" Seit über 100 Jahren gibt es in Deutschland Langzeitversuche bei denen seither jedes Jahr an ein und den selben Stellen (Winter-) Roggen angebaut wird.   Mehr zum "Ewigen Roggen" beim Julius Kühn Institut - Das JKI und Mykorrhiza | |||
| Anmerkung 
 
 In Hinsicht auf die vielen Studien zu Mykorrhiza, könnte der o. g. Ertrag der ungedüngten Versuchsflächen deutlich höher ausfallen, wenn man ... 
 Vorteil: Der Arbeitsaufwand und Maschineneinsatz sowie die Kosten für Dünger und Pflanzenschutz sind deutlich geringer als evtl. Einbußen (falls überhaupt, denn viele Anbieter von Mykorrhiza-Präparaten werben sogar damit, dass nicht nur bis zu 90 % NPK-Dünger sondern auch bis zu 100 % Herbizide, Pestizide und Fungizide eingespart werden können und dass bei einer Ertragssteigerung von bis zu 30 %). Das würde für den Landwirt unterm Strich `Weniger Arbeit für mehr Geld´ bedeuten. | |||
| Mikroskop-Bilder | |||
|  | |||
|  Arbuskel in Spitzwegerich von Dr. Stephan König  Glomus irregulare: Hyphen und Sporen in Kultur von Dr. Stephan König  Glomus irregulare: Hyphen und Sporen in Kultur von Dr. Stephan König  Glomus intraradices: Wurzel mit Vesikeln von Dr. Stephan König Vesikel in Spitzwegerichwurzeln von Dr. Stephan König Sehr gute Infos zum Thema Mykorrhiza und Mikroskop mit besten Erläuterungen und Anleitungen erhalten Sie bei: Link1 (deutsch) und Link 2 (englisch, aber auch sehr gut). | |||
|  | |||
| Weiteres folgt! | |||
| 
 | |||
Das Projekt `Faszination Mykorrhiza´ ist eine offene und nicht-kommerzielle Initiative von `!Aha! - Das etwas andere Lifestyle-Magazin´.
Impressum & Kontakt:
Martin Wetzel, Postfach 1407, 78106 St. Georgen im Schwarzwald // T: 077 24 - 949 9000 // martin.wetzel@nachhaltig-nachhaltig.org